digitpro:feldlistedefinition
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
digitpro:feldlistedefinition [09.07.2024 08:41] – erik | digitpro:feldlistedefinition [16.07.2024 12:53] (aktuell) – erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
^ Feldname | ^ Feldname | ||
| PC_now< | | PC_now< | ||
- | | PC_document_opened_time | ||
- | | PC_document_closed_time | ||
| DATETIME< | | DATETIME< | ||
| PC_tag< | | PC_tag< | ||
Zeile 48: | Zeile 46: | ||
{' | {' | ||
- | Diese Daten werden an den Server gesendet. Existiert ein Mandanten-spezifisches Programm mit dem Namen formquery.php kann es dort ausgewertet werden. Ein echo dieses Programmes im JSON-Format wird an den ProcessCoach | + | Diese Daten werden an den Server gesendet. Existiert ein Mandanten-spezifisches Programm mit dem Namen formquery.php kann es dort ausgewertet werden. Ein echo dieses Programmes im JSON-Format wird an den DIGIT: |
- | Gibt das Programm / | + | Gibt das Programm / |
Damit können interaktiv und dynamisch aktuelle Feldinhalte aus verschiedensten Datenquellen in die Bearbeitung einfließen. | Damit können interaktiv und dynamisch aktuelle Feldinhalte aus verschiedensten Datenquellen in die Bearbeitung einfließen. |
digitpro/feldlistedefinition.1720514465.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.07.2024 08:41 von erik