kim:unternehmen-und-kontakte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kim:unternehmen-und-kontakte [13.08.2021 11:16] – [Dublettenprüfung] johannes | kim:unternehmen-und-kontakte [20.10.2021 08:50] (aktuell) – gelöscht johannes | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Unternehmen und Kontakte ====== | ||
- | ===== Unternehmen speichern ===== | ||
- | - Drücken Sie in der linken Navigation auf **Unternehmen** \\ \\ | ||
- | - Und anschließend in der Werkzeugleiste der Unternehmensübersicht auf das Plus-Icon **Neues Unternehmen** \\ \\ {{kim: | ||
- | - Tragen Sie die unternehmensrelevanten Informationen in die Abschnitte // | ||
- | - Im weiteren Verlauf haben Sie die Möglichkeit weitere Informationen einzutragen. Im Abschnitt // | ||
- | - Im Abschnitt // | ||
- | - Im Abschnitt // | ||
- | - Wenn Sie alle Daten im Unternehmensdatensatz erfasst haben, drücken Sie auf das Icon //Speichern und schließen// | ||
- | - Nun ist der Datensatz in KIM erfasst. Sie finden das Unternehmen nun in der Liste. \\ \\ | ||
- | ==== Dublettenprüfung ==== | ||
- | |||
- | Bei der Erstellung von Unternehmen und Kontakten kann eine Dublettenprüfung durchgeführt werden. Für die Prüfung gibt es 3 Parameter: | ||
- | * Dublettenprüfung (an / aus) | ||
- | * Prüfabgleich: | ||
- | * Dublettenprüfung bei Kontakten eines Unternehmens anwenden (an / aus) | ||
- | |||
- | Gesteuert wird die Dublettenprüfung über die Felddefinition // | ||
- | |||
- | // | ||
- | 1 | ||
- | 3 | ||
- | 1 | ||
- | |||
- | Zeile 1: Die Dublettenprüfung ist angeschaltet. | ||
- | Zeile 2: Bei der Prüfung werden Unternehmensname, | ||
- | Zeile 3: Die Dublettenprüfung wird auch auf Kontakte des Unternehmens angewendet. | ||
- | |||
- | ===== Kontakte speichern ===== | ||
- | ==== 1. Möglichkeit: | ||
- | - Drücken Sie in der linken Navigation auf Unternehmen. | ||
- | - Und anschliessend bei dem Unternehmen, | ||
- | ==== 2. Möglichkeit: | ||
- | - Drücken Sie in der linken Navigation auf Unternehmen | ||
- | - Und anschließend bei dem Unternehmen, | ||
- | ==== Weiter nach Möglichkeit 1 und 2 ==== | ||
- | - Füllen Sie alle Ihnen bekannten Felder in den Abschnitten // | ||
- | - Im Abschnitt Marketing hinterlegen Sie alle Informationen, | ||
- | - Im Abschnitt Verwaltung werden // | ||
- | - Wenn Sie alle Daten zum Kontakt erfasst haben drücken Sie auf das Icon //Speichern und schließen// | ||
- | |||
- | ==== Einwilligungen verwalten ==== | ||
- | |||
- | Im Abschnitt // | ||
- | |||
- | Im Abschnitt Verwaltung gibt es das Feld //Keine Einwilligung für …//: | ||
- | |||
- | *Postbrief | ||
- | *Werbemails | ||
- | *Telefonakquise | ||
- | |||
- | Bei Neuanlage eines Kontakts oder einer Einzelperson sind // | ||
- | |||
- | Im Abschnitt // | ||
- | |||
- | Beim Export oder für Auswertungen werden den Checkboxen folgende Werte mitgegeben: | ||
- | |||
- | *Postbrief: 2 | ||
- | *Werbemails: | ||
- | *Telefonakquise: | ||
- | *ausgeschieden: | ||
- | |||
- | //Beispiel: 1#3// | ||
- | |||
- | Wird also bei einem Export in der Spalte //Keine Einwilligung für …// der Wert //1#3// ausgegeben, besteht beim Kontakt keine Einwilligung für Werbemails und Telefonakquise. Die Werte 2 und 99 wurden nicht ausgegeben, weil sie im Kontaktdatensatz nicht aktiviert wurden. | ||
- | |||
- | ===== Unternehmen suchen ===== | ||
- | ==== 1. Suche ausführen ==== | ||
- | |||
- | Nach dem Anlegen von Unternehmen und Kontakt geht es hier um das gezielte Suchen von Informationen. Wie sucht man nach einer Postleitzahl? | ||
- | - Drücken Sie in der linken Navigation auf Unternehmen | ||
- | - Wählen Sie bei //Filtern nach// den Wert // | ||
- | - Tragen Sie in das Eingabefeld dahinter //88*// ein | ||
- | - Bestätigen Sie die Eingabe mit der Return-Taste {{kim: | ||
- | - Als Ergebnis erhalten Sie alle Unternehmen, | ||
- | |||
- | ==== Suche später wiederverwenden ==== | ||
- | Wenn Sie eine Suche später nochmals aufrufen möchten, können Sie diese auch speichern. | ||
- | - Drücken Sie dazu neben //Meine Filter// auf das Speichern-Icon {{kim: | ||
- | - Geben Sie einen Namen für den Filter ein und drücken Sie auf OK \\ {{kim: | ||
- | - Möchten Sie später den gespeicherten Filter wieder laden, so wählen Sie ihn einfach aus dem Drop-Down-Menü //Filtern nach// aus \\ {{kim: | ||
- | |||
- | ==== Vorgabefilter ==== | ||
- | Sie haben einen Filter abgespeichert, | ||
- | |||
- | - Wählen Sie über das Drop-Down-Menü //Meine Filter// den gewünschten Filter aus | ||
- | - Drücken Sie rechts neben dem Drop-Down-Menü //Meine Filter// auf das Stern-Icon {{kim: | ||
- | - Der Vorgabefilter ist gesetzt; Bei jedem weiteren Aufrufen von // | ||
- | - Im Drop-Down-Menu //Meine Filter// wird dabei kein Filtername angezeigt | ||
- | |||
- | ==== Volltextsuche ==== | ||
- | neben der Suche über die Filter, mit der Sie gezielt auf ein bestimmtes Feld (z. B. Postleitzahl) suchen können, gibt es eine weitere Suchmöglichkeit. Durchsuchen Sie mit der Volltextsuche einfach alles. Die Volltextsuche durchsucht sogar Dateianlagen, | ||
- | - Drücken Sie in der linken Navigation auf // | ||
- | - Geben Sie im Volltextsuchfeld rechts oben Ihren Suchbegriff ein | ||
- | - Bestätigen Sie die Eingabe mit der Return-Taste \\ BILD EINFÜGEN | ||
- | - Als Ergebnis erhalten Sie so nicht 1 Ergebnis (Aerokraft Winding) sondern darüber hinaus noch einen weiteren Treffer. Dieser enthält ebenso den Suchbegriff //windig// und wird deshalb ebenso in der Ergebnisliste angezeigt. | ||
- | |||
- | ===== Arbeiten mit der Ergebnisverfolgung ===== | ||
- | Die **Ergebnisverfolgung** kann benutzt werden, um Kontakten oder Unternehmen im System bestimmte **Statuswerte** zu geben. Zur Veranschaulichung stellen wir den Vorgang an einem Beispiel // | ||
- | * kommt | ||
- | * kommt nicht | ||
- | ==== Erstellen einer Ergebnisverfolgung ==== | ||
- | Eine Ergebnisverfolgung kann in den Einstellungen unter //**Basis -> Ergebnisverfolgung**// | ||
- | |||
- | {{kim: | ||
- | |||
- | ==== Status setzen ==== | ||
- | Um einem Kontakt oder einem Unternehmen einen **Status zuzuweisen** muss dieser Kontakt **bearbeitet** werden, im Abschnitt // | ||
- | betätigen. | ||
- | |||
- | {{kim: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | \\ Anschließend kann der gewünschte **Status ausgewählt** werden. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | {{kim: | ||
- | ==== Auswertung der Ergebnisverfolgung ==== | ||
- | Das Auswerten der Ergebnisverfolgung ist über die Filteroptionen möglich, einfach Kontakte oder Unternehmen nach der Ergebnisverfolgung filtern.\\ | ||
- | \\ {{kim: | ||
- | |||
- | ===== Ein Kontakt hat das Unternehmen verlassen – und nun? ===== | ||
- | Der Fall kommt vor: Ein Mitarbeiter eines Unternehmens verlässt es. Um diesen Fall nun bei der Kontaktpflege zu berücksichtigen, | ||
- | |||
- | ===== Der letzte Kontakt zum Kontakt ===== | ||
- | |||
- | Wird ein neues Kommunikationsdokument erstellt und einem Kontakt zugeordnet, so kann dies später über das Feld //Letzer Kontakt// beim Kontakt im Abschnitt // |
kim/unternehmen-und-kontakte.1628853390.txt.gz · Zuletzt geändert: 20.10.2021 08:02 (Externe Bearbeitung)