Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltung dient zur Verwaltung aller Benutzer und Geräte, welche mit DIGIT:Pro arbeiten. Hier werden den Benutzern auch entsprechende Rollen und Berechtigungen zugeordnet.
Benutzerübersicht
 
Symbole von links nach rechts:
 QR-Code für den Login in den Account
 QR-Code für den Login in den Account
 Accounts hinterlegen
 Accounts hinterlegen
 Rolle zuweisen
 Rolle zuweisen
 User sperren
 User sperren
 Persönliches Verzeichnis sichtbar/unsichtbar machen
 Persönliches Verzeichnis sichtbar/unsichtbar machen
 User löschen
 User löschen
Benutzer anlegen
 
Die Daten für User-ID sind obligatorisch. Ohne Benutzerkennung in einem gültigen Mailformat kann kein Benutzer angelegt werden. Dazu muss ein Passwort angegeben werden. Wird kein Passwort angegeben, erzeugt das System ein eigenes Passwort, dass in der E-Mail zum Anwender hinterlegt wird.
Alias alternativer Name bezieht sich auf eine Art Nickname, der für die Formularbefüllung verfügbar ist. (PC_userAlias)
Kamerasymbol: Hier kann ein Bild, das den Benutzer spezifiziert hochgeladen werden. Dieses Bild wird immer dann in ein Dokument eingebunden, sofern ein Buttonfeld mit dem Namen PC_user_image vorhanden ist.
Alle weiteren Felder sind beschreibend für den Benutzer und stehen mit ihren Werten zur
Dokumentbefüllung zur Verfügung.
Das Feld AD-Name wird zur Anmeldung in einem AD verwendet. Dazu ist ein spezielles Login-Skript erforderlich.
Mögliche Feldnamen:
- PC_userId
- PC_userAlias
- PC_userFirma
- PC_userRegister
- PC_userRegisterNummer
- PC_userGeschaeftsfuehrer
- PC_userNachname
- PC_userVorname
- PC_userName (Nachname, Vorname)
- PC_userVor
Benutzer im-/exportieren
 
Hier können Benutzerlisten heruntergeladen (Export) werden oder Benutzer importiert werden. Vorsichtig: Beim Import werden nicht die Passwörter übernommen!
Geräteverwaltung
 
In der Geräteübersicht sind alle Geräte (inkl. Benutzer), die im DIGIT:Pro eingeloggt sind oder waren, aufgelistet. Außerdem werden die verwendeten Versionen angezeigt oder es besteht die Möglichkeit, die Berechtigung für das Gerät zu entziehen.
